Kriterien für ein überzeugendes Beispiel
Ein Beispiel sollte die reale Nutzungssituation spiegeln: Kanal, Zielgruppe, Moment. Ein angehängter Kontextsatz – „Push‑Benachrichtigung bei ablaufendem Angebot“ – verhindert Missverständnisse und macht deutlich, warum die gewählte Tonalität genau hier überzeugt.
Kriterien für ein überzeugendes Beispiel
Stil ist nicht nur Wortwahl, sondern Haltung. Ein Beispiel muss die charakteristische Stimme wiedergeben: freundlich, direkt, kompetent. Begleitende Hinweise wie „mutig, aber nicht aufdringlich“ verankern Nuancen und erleichtern konsistente Entscheidungen in stressigen Produktionsphasen.
Kriterien für ein überzeugendes Beispiel
Zeige, was falsch laufen kann – und warum. Ein schwaches „Do/Don’t“ wird erst nützlich, wenn das „Warum“ dabei steht. Der direkte Vergleich reduziert Diskussionen, weil er die Wirkung beweist, statt nur Argumente zu liefern, die am Ende persönlich wirken könnten.